5a
5b
Einschulung der 5. Klassen
Mit einem Einschulungsgottesdienst unter dem Motto "Gemeinsam bilden wir ein Ganzes" begann am vergangenen Dienstag der erste Schultag für die 46 neuen Fünftklässler/innen. Im Rahmen der Andacht in der Marienkirche Driesch, die von der Gemeindereferentin Frau Rick geleitet wurde, wurden die neuen Realschüler/innen als neue wertvolle Puzzleteile der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Musikalisch umrahmt wurden die Feierlichkeiten von Liedbeiträgen der Sechstklässler/innen, begleitet von Frau Heß und Frau Schneiders. Besonders beim Lied "Gemeinsam sind wir stark" wurde hör- und spürbar, wie sehr die Schüler/innen der sechsten Jahrgangsstufe während des letzten Schuljahres an der Realschule plus Vulkaneifel bereits als Klassengemeinschaften zusammengewachsen sind.
Nach den ebenfalls von Sechstklässler/innen vorgetragenen Fürbitten und dem Grußwort der Pädagogischen Koordinatorin Frau von Wirtz erfuhren die gespannten Schüler/innen, dass Frau Schneiders (5b) und Herr Wilbert (5a) für die nächsten Jahre ihre neuen Klassenleiter sein werden. Die beiden Lehrkräfte hielten bereits kleine Willkommensgeschenke für ihre neuen Schützlinge bereit. Im Anschluss an den Einschulungsgottesdienst durften die Kinder sich zu ihrem neuen Klassenraum begeben, um sich zunächst einmal kennenzulernen. Die Eltern konnten sich unterdessen ungezwungen im Elterncafé in der Mensa austauschen und erhielten wichtige Informationen von der Schulleitung. Als die Kinder nach Schulende wieder von ihren Eltern in Empfang genommen wurden, war bereits die Vorfreude auf die kommenden Tage der Einführungswoche spürbar.
Mit den 46 Anmeldungen war das Interesse am modernen Tabletklassen- und Ganztagskonzept der Realschule plus Vulkaneifel am Standort Lutzerath noch größer als im letzten Schuljahr.
Einführungswoche geschafft!
Nach der sehr gelungenen Einschulungsandacht am vergangenen Dienstag begann für die frischgebackenen Realschüler die Einführungswoche an der Realschule plus Vulkaneifel in Lutzerath. Am „ersten" Schultag stand zunächst das spielerische Kennenlernen und das Erarbeiten von Klassenregeln im Mittelpunkt. Den Kindern fiel es zunächst noch schwer sich im Schulgebäude zurechtzufinden. Dies war aber bereits nach dem Absolvieren der Schulrallye am Mittwoch schon gar kein Problem mehr. Weitere Schwerpunkte der ersten Woche bildeten Methoden- und Sozialtrainings. Bei den Teambuilding-Spielen wurden die Klassenlehrer Frau Schneiders und Herr Wilbert auch von der Schulsozialabeiterin Frau Pinkau und Frau Maaßen (FSJlerin) unterstützt. Ferner nahmen die neuen fünften Klassen auch an der sogenannten "Busschule" teil. Zusammen mit Frau Gierten wurde das korrekte Verhalten auf dem Schulweg, an der Bushaltestelle und im Bus erarbeitet. Am Freitag erhielten alle Fünftklässler/innen ihr lange ersehntes Tablet inklusive Zubehör und wurden vom jeweiligen Klassenlehrer im Umgang mit dem neuen digitalen Endgerät geschult.
Seit diesem Schuljahr wird den Schülern in den Klassenräumen am Standort Lutzerath ein besonderer Komfort geboten. So können die Schüler ihre IPads bei Nichtgebrauch jetzt auch in den neu angeschafften Tablet-Rollcontainern verwahren und aufladen.
Wir wünschen den neuen Schüler/innen der Realschule plus Vulkaneifel einen guten Start und viel Erfolg in den kommenden Schuljahren!